Kommentare deaktiviert für Kein I-Connect unter MacOS 9.1?
Kategorie:
News
Kein I-Connect unter MacOS 9.1?
Der Internetzugang über I-Connect scheint bei Verwendung vonMagiCMac unter Mac OS 9.1 nicht mehr möglich zu sein. Wir haben beiEinwahlversuchen auf 2 G4-Macs einen Totalcrash des Systems erlebt. Wenn sichdies als allgemeines Problem erweisen würde, wäre dies natürlich ein herberRückschlag für MagiC auf dem Mac.
Die Redaktion der st-computer bittet daher Anwender, sich zu melden, falls siedasselbe Problem haben oder – was natürlich noch besser wäre – eine Lösunggefunden haben.
Vielen Dank!
Link:
Erstellt am 28.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Alle ATARI-PD’s kostenlos
Kategorie:
News
Alle ATARI-PD's kostenlos
Nach einem Systemcrash ist meine HP nun wieder vollständig online.Wie immer habe ich meine komplette PD-Sammlung integriert, die völlig kostenlosoder zum Selbstkostenpreis zu haben ist. Außerdem wird die GFA-Basic-Sektion nunständig erweitert. Schauen Sie doch mal rein!
Link: http://www.hadley.de
Erstellt am 25.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Calamus-Hauszeitung: Erstausgabe erschienen
Kategorie:
News
Calamus-Hauszeitung: Erstausgabe erschienen
Lange Zeit war's etwas ruhiger um das Satz- und LayoutprogrammCalamus geworden. Jetzt ist ein neues DTP-Magazin erschienen, das sichhauptsächlich mit Calamus beschäftigt. Es heißt "Die Feder" und kannals PDF aus dem Netz gesaugt werden. Einen Reader für Atari findet manebenfalls, wenn man dem link folgt…
Link: http://www.calamus.net/de/mag/feder/index.php
Erstellt am 24.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Viertes MagiC-Winframe
Kategorie:
News
Auf meiner Homepage habe ich ein viertesMagiC-Winframe bereitgestellt.Leider funktinierten die drei anderen nichtwirklich in 16 Farben. Das habe ich korrigiert.Nun stimmt die Aussage: Getestet in 16 und 256Farben. Werft doch mal einen Blick darauf..
Link: http://rudi.atari.org
Erstellt am 24.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für XaAES v. 0.912 verfügbar
Kategorie:
News
Wie im Usenet zu erfahren war ist eine neue Version von XaAES fertig.Die neue Version wurde um einige Fehler erleichtet.
http://members.ams.chello.nl/h.robbers/XaAES.html
Für die dynamische Gem Libray (Dynamic Gem Libraries LDG) gibt es dieserTage auch ein Update auf die Version 1.03 welche man sich unterhttp://ldg.org.free.fr herunter laden kann. Näheres findet sich auf denentsprechenden Webseiten.
Link: http://members.ams.chello.nl/h.robbers/XaAES.html
Erstellt am 24.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Bilder von Tales Of Tamar
Kategorie:
News
Bilder von Tales Of Tamar
Die Atari-Version des Online-Rollenspiels "Tales Of Tamar" hat eine eigene Homepage, auf der sich erste Bilder und bald auch ein paar Infos finden.
Link: http://www.pwr.wroc.pl/~kawecki/tot/index.html
Erstellt am 22.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Wieder neue Programmupdates auf freemint.de
Kategorie:
News
Wieder neue Programmupdates auf freemint.de
Auf Freemint.de gibt es seit gestern wieder Updates vom X11Server und XaAES
– X11-Server/GEM 0.09.1
– XaAES 0.911
Alles weitere auf der Homepage…
Link: http://www.freemint.de
Erstellt am 22.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Bilder von der EILNo. 2
Kategorie:
News
Bilder von der Error in Line No. 2:
Link: http://www.crosswinds.net/~megametty/atari/eil2001.htm
Erstellt am 22.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Drei neue MagiC-winframes
Kategorie:
News
drei MagiC-winframes auf rudi.atari.org
Auf meiner homepage rudi.atari.org habe ich dreiMagiC-winframes bereitgestellt. Vielleicht möchtet Ihr ja mal einen Blick darauf werfen? Getestet in 16 und 256Farben.
Link: http://rudi.atari.org
Erstellt am 20.Mai.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neues Programm: Icon Extract 1.0
Kategorie:
News
New program : Icon Extract 1.0
I have just created a new program (Icon EXTRACT) for ATARI indownloading on my site: http://www.club-internet.fr/perso/lafabrie/ andon the site of Magic On Line (for the Little Big Competition) :
http://www.magical-side.de/lbc/
The installation of the program is make with GEMSetup 2.01
1 – Principle of the program :
Icon Extract extracts all icons of the ICO, CUR, ANI, ICL and DLL filesof Windows in 2, 16 and 256 colors and save them in the RSC filescreated automatically (by group of 90 CICON structures to the maximum).At present icons in 24 bits are not supported. Sizes can be in 16×16,32×32, 48×48, 64×64 and 72×72 pixels. At the time of the treatment, aresource file is created for every selected size. In the case of iconsin 256 colors, there is the possibility to choose between the palette 8bits of NVDI, of the Falcon 030 or the one under utilization for therecalcul of the CICON structures in 256 colors. Indeed under Windows,the notion of color palette doesn't exist, alone the first 16 colorsmust be respected to display the graphic interfacing. Of the numerousnecessary calculations fact, it is counseled to have a recent computerand is equipped of an arithmetic coprocessor (68881/2). With regard tothe library ICL files, DLL (solely with type NE) and ANI (cursoranimated) files, there is first of all before treatment, an extractionof icons to the ICO format or CUR and creation of an index to save them.
The program permits by choice of scanner all one index or only a file.
The program was developed on a Falcon 030 (68030-68882) 14 Mo – TOS 4.02
+ CT2 rev B (32 Mo of TT Ram) with PURE C 1.1 and Interface 2.33. Ituses functions Mydial 2.19 and the XRSRC routines (for files extendedRSC). It's important to see the RSC files created. Many Userdefs objects have been created as for example for funds of screen and windows ofdialogue, rod of progression and button.
Four versions are available :
– 68030
– 68030 + 68881/2
– 68000
– 68000 + 68881/2
This program has been tested on Falcon 030 (68030-68882) + CT2 rev B, PC
Pentium III 866 Mhz (with Magic PC) and a IMac Power PC 333 Mhz (withMagic Mac PC). It's work with Magic ATARI, NAES and TOS only.
All functions of the program are available. In the case of a version norecorded, a dialog box appears during 10 seconds at the time of theopening and the closing of the program.
2 – The program supports the following elements :
– Support of Bubble GEM (in French, Spanish and English).
– Help in line to the format ST-Guide (in French, Spanish and English).
– Help in line to the HTML format (French solely) in my web page.
– RSC file in French, Spanish and English.
– Documentation (11 Mo) to the format CDK Calamus SL 2000 for theregistred version (French solely).
3 – Resolution and computer counseled :
The program functions in all graphic fashions from a resolution of 640 x 480. Nevertheless it is counseled to use him in 256 colors. In onefashion superior there is a small problem of first 256 color respectagain for the calculation of the CICON structures 8 bits.It is preferable to have a fast computer (TT, Falcon or better…) withan arithmetic coprocessor and 8 Mo of RAM.
Future supports :
– OCX files, EXE (Windows) and XPM (Linux).
– In head of files Windows to the PE format.
– Icons in 24 bits.
4 – Internet site:
A list of about 20 sites to download icons to the ICO format, CUR, ANIand ICL is available on my site in the category of Extract Icon and onthe help in line to the format ST-Guide.
5 – To contact me and download the program :
http://www.club-internet.fr/perso/lafabrie/
E-mail: lafabrie@club-internet.fr
I hope that my contribution to our world will bring a puff of oxygen(come directly of the Pyrenees) in this spring a few belated.
Best regard,
Florent LAFABRIE
lafabrie@club-internet.fr
Link: http://www.club-internet.fr/perso/lafabrie/
Erstellt am 18.Mai.2001 von johannes